Vom 11.-13.11.2013 findet in Karlsruhe die „Continuous Lifecycle (CLC) 2013“ statt. Veranstaltet wird die Konferenz vom dpunkt-Verlag, heise developer und der iX. Ich werde dazu am zweiten Tag einen Einführungsvortrag zu Continuous Integration beisteuern – sicherlich nicht der einzige Vortrag dort, in dem Jenkins eine tragende Rolle spielen wird… Mehr…
Archiv der Kategorie 'Konferenzen'
Soeben erreicht mich die erfreuliche Nachricht, daß mein neuer Hudson-Vortrag zum Thema „Schnelle Builds“ auch auf dem Java Forum Stuttgart 2010 dem einen oder anderen Besucher gefallen hat: Wie mir die veranstaltende Java User Group Stuttgart schreibt, führt der Vortrag mit einer Durchschnittsnote von 1,07 das Vortragsranking an. Mehr…
Sind Ihre Builds zu schnell? Im Gegenteil? Dann kommen Sie doch zu meinem Vortrag „Liebling, ich habe den Build geschrumpft!“ auf dem diesjähringen Java Forum Stuttgart am 01.07.2010! Wir werden gleich mehrere Strategien betrachten, wie man endlosen „Bandwurm-Builds“ beikommen kann. Mehr…
Wenn Ihnen lange Builds Kopfzerbrechen machen, kommen Sie doch zu meinem Vortrag am 05.05.2010 auf die JAX 2010 nach Mainz!
Denn praktisch jedes Entwicklerteam stellt sich irgendwann die Frage: „Leute, wie schrumpfen wir den Build zurück?“ Wir werden dazu fünf Ansätze betrachten, vor allem die Parallelisierung von verteilten Builds – und warum diese einfache Idee in der Praxis fast immer kniffliger ist als erwartet. Mehr…
Lange Buildzeiten sind die Achillesferse des Continuous Integration-Gedankens – ein technischer Aspekt mit unmittelbarem Einfluss auf die Projektkultur. Praktisch jedes agile Team muss sich daher irgendwann der Frage stellen: „Wie schrumpfen wir den Build?“. Mein Vortrag auf den XP-Days 2009 (26.-28.11.2009, Karlsruhe) soll dazu Antworten geben. Mehr…